Technische
Eigenschaften

Wlan-Verbindung

Der e-mark generiert ein eigenes Wlan-Netzwerk über welches er sich mit Ihrem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) verbindet. Abdrucke werden schnell übertragen und können sofort gedruckt werden.

Markierungen für exakte Positionierung

Markierungen an den Seiten des e-marks, sowie die fortschrittliche Sensortechnologie helfen, die Abdrucke exakt auf Ihren Dokumenten zu positionieren. Eine Einkerbung in der Mitte der Markierung zeigt die Mittellinie des Abdrucks. Dies funktioniert auch einwandfrei mit den COLOP Etiketten.

Transparentes Fenster

Ein transparentes Fenster im vorderen Bereich des e-marks ermöglicht eine bessere Sicht auf den Abdruck während des Markiervorgangs.

Light Pipe

Rundum fortlaufende LED-Lichter zeigen den aktuellen Status und Verbindung zu Ihrem mobilen Endgerät an.

Dreifarbige Tintenpatrone

Die Tintenpatrone ist einfach austauschbar, hält sehr lange und garantiert vollfarbige Abdrucke.

Druckkopf

Der Druckkopf ist Teil der Patrone und sichtbar auf der Unterseite des e-marks.

Akku

Der integrierte schnellladende Li-Ion Akku (11,1 V) ermöglicht es den e-mark mehrere Stunden ohne Netzanschluss zu verwenden. (ca. 4,5 Stunden ununterbrochenes Markieren) Innerhalb von 2,75 Stunden ist der e-mark wieder voll geladen (0 - 100 %).

Docking Station

Docking Station für schnelles Laden der Batterie und Schutz gegen Austrocknen des Druckkopfes.

Schutzkappe

Die Schutzkappe ist in der Docking Station integriert und schützt den Druckkopf optimal vor Austrocknung. (Der e-mark muss immer in die Docking Station gestellt werden.)

Laufrollen

Dank der Laufrollen brauchen Sie den e-mark nur leicht von links nach rechts oder umgekehrt bewegen um einen Abdruck zu machen.

Sensor

Ein optischer Sensor sorgt für eine Geschwindigkeitskontrolle und zuverlässige und hochwertige Abdruckergebnisse.

USB-Schnittstelle

Bald verfügbar: Verbinden Sie den e-mark mit Ihrem PC mittels Micro-USB-Kabel. Beachten Sie, dass der e-mark nur mit dem Netzteil geladen werden kann (nicht über USB-Anschluss).

Ein-/ Aus-Schalter

Schalten Sie den e-mark (über die Öffnung) auf der Unterseite der Docking Station ein, um zu verhindern, dass der Druckkopf austrocknet.

Kontaktstifte

4 Kontaktstifte dienen dazu eine Verbindung zwischen e-mark und Docking Station herzustellen.

Schutzhülle

Die Schutzhülle kann leicht über eine kleine Einkerbung am unteren Rand geöffnet werden um z.B.: die Tintenpatrone zu wechseln.